Hallo
ich bin
Lisa Schäfer.

Grafikdesignerin, Artdirectorin und kreative Seele hinter „The Panic Atelier“.

About.

Seit 2011 gestalte ich unter dem Label „Panpanic“ visuelle Konzepte, die Klarheit mit Charakter verbinden.

Ob Editorial Design, Branding oder handgefertigte Keramik mit Haltung – hier entstehen Designs, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch eine klare Botschaft vermitteln.

Mit einem Faible für mutiges Design und typografische Statements entwickle ich Markenauftritte, die im Gedächtnis bleiben. Dabei steht die Individualität jeder Marke im Vordergrund – denn gutes Design ist mehr als nur Optik, es erzählt eine Geschichte.

Willkommen in meinem Atelier – dem Raum für kreative Ideen, klare Linien und mutige Statements.

Portfolio.

Jedes Projekt ist individuell. Kein Einheitsbrei, kein Bullshit.
Nur durchdachtes Design mit einer Prise Panic.

Education.

Der klassische Weg war nie mein Ding – aber Gestaltung schon immer. Nach Abschluss meiner Ausbildung zur Mediengestalterin habe ich 2011 sofort den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt.

2011 – JETZT
Selbstständige Grafikdesignerin
Im Print und Online Bereich

2020 – 2023
Geschäftsführende Gesellschafterin
Hirnfrost GmbH & Co. KG

2008 – 2011
Ausbildung zur Mediengestalterin

Schwerpunkt PRINT – Technik & Gestaltung

2005 – 2008
Allgemeine Fachhochschulreife | Abitur
Schwerpunkt Umwelttechnik

1999 – 2005
Qualifizierter Sekundarabschuss I

1995 – 1999
Grundschule

Skills.

Ich denke in Konzepten und gestalte mit Statements. Meine Schwerpunkte liegen im Branding, Editorial Design und in der visuellen Kommunikation. Ich arbeite sicher mit der Adobe Creative Suite, entwickle klare Layouts, starke Typografie und Designs, die funktionieren – auf Papier und digital.
PHOTOSHOP
70%
INDESIGN
90%
ILLUSTRATOR
70%
SUPER MARIO KART
100%

Experience.

Seit über zehn Jahren arbeite ich als freiberufliche Grafikdesignerin – direkt, vielseitig und mit einem klaren gestalterischen Blick. Unter dem Namen Panpanic habe ich für Agenturen, Verlage, Kulturbetriebe und Einzelunternehmer*innen gearbeitet und dabei Projekte realisiert, die von Editorial Design über Corporate Identities bis hin zu Social-Media-Kampagnen reichen.

COMPANY

PROJECTS

YEAR

6undZwanzig Magazine

Full Artdirection

2010 – 2013

Gravity MTB Magazine

Full Artdirection

2013 – 2018

Sony Music Germany

div. Band Advertisement

2014 – 2021

Scrape Gear

Full Artdirection

2016 – 2023

Mission Erde e.V.

Jahresbericht & Spendenurkunde

2023

Hirnfrost

Full Artdirection

2020 – NOW

Neatflow

Trikotdesign

2020

und viele mehr….

Contact.

Lust auf ein gemeinsames Projekt, eine kreative Zusammenarbeit oder einfach ein ehrliches Design-Gespräch?

Dann schreib mir gern – ganz unkompliziert per Mail oder über das Kontaktformular. Ich melde mich schnellstmöglich zurück. Kaffee, Ideen und klare Gestaltung gibt’s inklusive.

hello@thepanicatelier.de
// Remote & überall, wo gutes Design gebraucht wird

Let’s make something great
– with a little bit of Panic.


    Name


    Email


    Subject


    Message

    Questions.

    Warum heißt es „The Panic Atelier“?

    Der Name ist eine Mischung aus Persönlichkeit und Haltung.
    „Panic“ steht für kreative Energie, für den Moment, in dem eine Idee plötzlich zündet – oder alles brennt. „Atelier“ bringt die Ruhe, die Struktur und das Handwerk. Zusammen ergibt es den Raum, in dem starke visuelle Konzepte entstehen.

    Grafikdesign & Branding
    Typografie & Editorial Design
    Social Media Assets & Visual Concepts
    Optional: Art Direction für kleine Labels & Start-ups

    The Panic Atelier wird von Liz geführt – Designerin, Ideenmensch und Keramikliebhaberin. Je nach Projekt arbeite ich mit einem Netzwerk aus Fotograf:innen, Texter:innen und Entwickler:innen zusammen.

    Hier bekommst du keine Templates oder Standard-Lösungen.
    Ich gestalte mit Anspruch und Charakter – mit dir, für deine Marke.
    Design soll nicht nur hübsch sein, sondern fühlen, funktionieren und knallen.

    Yes! Ich liebe Start-ups, Künstler:innen, Labels und alle, die mutig genug sind, anders zu denken. Wenn du Bock auf Design mit Haltung hast – let’s go!